Dies vorab, bei dem persönlichen Facebook-Konto handelt es sich nicht um eine Facebook Page.
Eine Facebook Page ist eine Webseite, die du erstellen kannst und die du mit der Facebook Plattform verbinden kannst. Das persönliche Facebook Konto dient nur der persönlichen Nutzung, die Facebook Page hingegen, wird auch Fanpage genannt.
Um eine Facebook Seite zu erstellen, ist jedoch wiederum dein persönliches Facebook-Konto vonnöten. Du kannst diese innerhalb deines Kontos erschaffen oder innerhalt eines Geschäftskontos. Wichtig ist, dass du verstehst, dass zwischen deinem persönlichen Konto und der Fanpage keine offensichtliche Verbindung besteht.
Und ja, im Gegensatz zu einem persönlichem Konto, darfst du mehrere Fanpages erstellen.
Die wesentlichen Unterschiede und Vorteile:
Des weiteren kannst du die URL deiner Facebook Page nennen, wie auch immer du möchtest, sofern die URL (Vanity URL) nicht vergeben ist – natürlich
Das gibt ihnen eine größeren Wiedererkennungswert und du wirst von den Suchmaschinen besser gefunden (egal ob Firmenbezeichnung „facebook.com/Metzgerei-Mustermann“ oder „facebook.com/Unser-Fleisch-ist-so-frisch-Sie-können-sogar-ein-EKG-davon-machen“) .
Die neueste Entwicklung bei Facebook für Facebook Pages wird Timeline (Chronik) genannt – es handelt sich um ein übersichtlichere Darstellung deiner Unternehmensgeschichte, die es Besucher ermöglicht, dich und deine Historie besser kennenzulernen.
Über die Fanpage Seite werden Fotos, Bilder, Beiträge in chronologischer Form dargestellt.
Du kannst verschiedene Arten Fanpages über fast jedes Thema erstellen – Lokale Geschäfte oder Plätze (Local Business or Places), Unternehmen/Organisation (Company, Organization or Institution), Marke oder Produkt (Brand or Product), Künstler (Artist, Band or Public Figure), Unterhaltung (Entertainment), oder Community (Cause and Community).
Nun, wenden wir uns zum besseren Verständnis den einzelnen Komponenten eine FanPage Seite zu.
Hier am Beispiel der Amazon Fanpage:
https://www.facebook.com/Amazon.de
1. Cover Image
Hierbei gilt es zu beachten, dass die Größe des Bildes auf 851 x 315 festgelegt wurde. Bei Erstellung eines Cover Images soll diese Dimension beibehalten werden.
Laut Facebook ist mit dieser Abmessung, gespeichert als sRGB-JPG-Datei und einer Dateigröße von unter 100 KB die schnellste Ladezeit zu erwarten.
Wie man sieht, kann man bei der Darstellung der Bilder durchaus kreativ sein und sie an aktuelle Anlässe anlehnen.
2. Profile Picture (Profil Bild)
Wird auf Computern mit einer Abmessung von 170 x 170 Pixel, auf Smartphones mit 128 x 128 Pixel und auf den meisten Handys mit 36 x 36 Pixel dargestellt. (Quelle: Facebook)
3. Time in History (Chronologie)
4. Likes und Engagements
5. Möglichkeit über „Like Button“ Symphatie für eine Seite zu äußern
6. Facebook Page Seitenart und Beschreibung
8. Facebook Tabs für die verschiedenen Applikationen
Die Facebook Tabs werden nicht mehr angezeigt und wurden
durch folgende Ansicht ersetzt
9. About Section
10. Posting Box
So, das wäre es erstmal mit der kurzen Übersicht der verschiedenen Komponenten einer Fan Page.
Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie zur Erstellung einer FanPage ein persönliches Konto haben sollten.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.