videoproduktion und videomarketing mit kleinem Budget

Warum eine Videoproduktion für das Marketing wichtig und mit kleinem Budget möglich ist

Videomarketing ist in aller Munde und alle sprechen darüber, wie wichtig es für den unternehmerischen Erfolg sein kann.

Content Marketing heißt längst nicht mehr nur „Lesen und Schreiben“:

Visueller Content wird häufig geklickt, bleibt im Gedächtnis, weckt Emotionen und kann viel leichter in sozialen Netzwerken geteilt werden.

So ist es nicht verwunderlich, immer dasselbe zu hören:

… mehr Besucher … mehr Interaktion …Videomarketing ist die Zukunft … Längere Verweildauer auf Ihrer Website…etc. etc. :

Hubspot.de hebt hervor, dass insbesondere Videos den Zuschauer mit auf eine informative Reise nehmen und Botschaften jenseits der Möglichkeiten von Text vermitteln.

Dabei muss die Videoproduktion längst nicht mehr zwangsläufig durch eine teure Agentur durchgeführt werden.

Mit ein wenig Know-How und diesen Marketing-Tipps ist ein Marketing-Video auch bei kleinem Budget für Ihr Business möglich. Nachfolgend wir Schritt für Schritt gezeigt, wie es geht.

via In vier Schritten zum eigenen Marketing-Video für kleines Budget

Wie man sieht muss nicht alles für teures Geld von externen Unternehmen produziert werden.

Wer ohnehin auf dem Laufenden bleiben möchte, der findet zu Videomarketing im Netz Tutorials und Interviews in Videoform.

t3n.de empfiehlt „How To’s Day von ReelSEO (Playlist)“

In der Playlist „How To’s Day“ von ReelSEO werden wöchentlich neue Tipps und Tutorials für Video-Marketer veröffentlicht, die helfen sollen, Ranking, Engagement und Views zu steigern.

[x_video_embed][/x_video_embed]

Video ist die Zukunft des Content Marketing

Video ist die Zukunft des Content Marketing

Nach Generation Y kommt Generation C: Die sogenannten Millenials produzieren und konsumieren online täglich so viel Content wie noch nie zuvor.

Dabei machen UGC-Videos („User Generated Content“) etwa ein Drittel des gesamten Medienkonsums aus und laufen damit allen anderen Medienformaten den Rang ab.

Bewegtbild-Content gewinnt in der Onlinewelt also zunehmend an Bedeutung – auch im Bereich des Marketings. Was bedeutet das für Unternehmen und welche Möglichkeiten eröffnen sich ihnen damit?

via Warum Video Marketing die Zukunft ist | Gründerszene

Gründerszene empfiehlt das komplette Potenzial auszuschöpfen, was das Format Video anbietet und vor der Produktion einige Fragen im Hinterkopf zu behalten:

  • Welche Zielgruppe wird angesprochen?
  • Was ist die Hauptaussage?
  • Wie lässt sich das Video in die gesamte Marketingstrategie einflechten?
  • Was ist die perfekte Länge und wie können die Informationen spannend aufbereitet werden?

Video Marketing wichtiger Bestandteil einer Content Marketing Strategien

Video Marketing wichtiger Bestandteil einer Content Marketing Strategien

Des weiteren sieht Gründerszene in ihrem Beitrag „Warum Video Marketing die Zukunft ist“ Video Marketing mit 74 Prozent auf Platz fünf bei den B2C Content Marketing Strategien.

Auch wird empfohlen, die produzierten Videos nicht nur auf der eigenen Seite zu veröffentlichen, sondern diese über Youtube und Facebook zu „pushen“.

YouTube gilt mittlerweile als die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und verzeichnet am Tag mehr als drei Milliarden Klicks. Die Reichweite eines Videos kann sich im Zuge einer strategisch gut durchdachten Video Marketing Kampagne extrem ausdehnen.

Neben ausgefallenem Content spielt hier auch die Keyword-Optimierung eine wichtige Rolle: Damit Nutzer auch finden, wonach sie suchen, sollten Titel und Beschreibung des Videospots mit passenden Schlagworten versehen werden.

Facebook hat den Videotrend ebenfalls erkannt und bietet seit einiger Zeit die Autoplay-Funktion im User-Stream, mit der Videoclips automatisch abgespielt werden.

Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer sich die Filme anschauen und sharen. Facebook wird somit zu einem weiteren wichtigen Verteilungsinstrument im Video Marketing.

via Warum Video Marketing die Zukunft ist | Gründerszene

Wichtige Video Marketing Zahlen

Wichtige Video Marketing Zahlen

Renderforest.com  unterstreicht in ihrer Infografik mit den folgenden Zahlen, die Wichtigkeit von Video im Marketing

    • Video in E-Mails führt zu einer Steigerung der Klickraten um 200 – 300%.
    • Wenn Sie ein Video auf Ihrer Homepage einbinden, erhöhen Sie die Konversionsraten um 20% oder mehr.
    • Die Einbindung von Videos auf einer Landing Page kann die Conversions um 80 % erhöhen.
    • 70 % der Marketingexperten berichten, dass Video bessere Konversionen liefern als bei allen anderen Medien.

  • Das Ersetzen eines Bildes durch ein Video auf einer Zielseite erhöht die Conversions um 12,62%.
  • 52% der Marketing Fachleute weltweit sehen Video als Medium mit dem höchsten ROI
  • 93% der Marketer nutzen Video für Online Marketing, Verkauf und Kommunikation.
  • Der Einsatz des Wortes „Video” in der Betreffzeile erhöht die Öffnungsrate einer Email um 19% und Klickrate um 65% und senkt die Abmeldungen um 26%.
  • B2B und B2C Marketingfachleute weltweit sagen, dass Video zu den Top 3 Social Media Marketing Taktiken gehört.

Erklär- oder How-To-Video

Erklär- oder How-To-Video

Ein Erklärvideo geht auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Zielgruppe ein. Zentrales Element ist das emotionale Storytelling. Das heißt, dass der Betrachter direkt involviert wird, da er sich mit dem Protagonisten des Videos identifiziert.[15]

How-To-Videos dagegen demonstrieren zumeinst, wie ein Dienst, Produkt oder Shop benutzt wird. Eine emotionale Bindung soll hier nicht aufgebaut werden.

Haben Sie vor ins Videomarketing einzusteigen?


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar